Im Bereich der Laborgeräte gibt es viele gute Hersteller und Anbieter. Sehr viele Labore haben dabei im Bezug auf die meisten Produkte einen festen Lieferanten und Hersteller, über welchen sie neue Geräte beziehen. Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass die Produkte zu den Forschungsbetrieben im Labor kompatibel sind. Im Bereich dieser Geräte sind als Beispiel unter anderem Analysewagen zu nennen, oder aber auch Dinge wie ein Massenspektrometer. Gerade dann, wenn der biologische Bereich gefragt ist, werden auch Geräte wie Lichtmikroskope genutzt, oder aber auch Gelkammern für eine PCR Analyse, die zum Beispiel zur Auftrennung von DNA notwendig ist. Viele dieser Laborgeräte sind recht teuer und werden daher durch Stiftungen finanziert, oder aber auch von anderen Einrichtungen. Ein besonderes Gerät ist zum Beispiel auch ein Abzug, welcher in jedem Labor installiert sein muss. Der Abzug dient dazu, wirklich sauber arbeiten zu können und dabei nicht nur die Arbeitsprodukte selbst, sondern auch sich selbst zu schützen. Wer unter einem Abzug arbeitet, hat hier meist eine große Stellfläche, welche verschieden belüftet werden kann. Die Stärke kann dabei bei jedem Abzug genau eingestellt werden, so dass es sehr gut möglich ist, einzelne Schmutzpartikel und andere Dinge abzusagen, welche das Ergebnis eines Versuches stark verfälschen können.
Der Markt der Laborgeräte ist ein sehr junger und vor allem äußerst dynamischer Markt, der stetig Veränderungen aufzeigt. Es ist gar nicht so einfach, moderne Laborgeräte zu kaufen, da diese meist nach einer Zeit von wenigen Monaten oder Jahren schon nicht mehr auf dem neusten Stand sind und keine aktuellen Forschungsergebnisse mehr mit diesen erzielt werden können. Es ist daher sehr wichtig, dass gerade Laborgeräte oft ausgetauscht werden. Es gibt allerdings auch Laborgeräte, die nicht so häufig ausgetauscht werden müssen, da sich ihre Technik im Laufe der Jahre nur sehr wenig geändert hat und die alten Messgeräte ebenso brauchbare Ergebnisse liefern, welche genutzt werden können. Zu Geräten dieser Art zählen zum Beispiel Photometer, welche die Absorption eines Stoffes messen können.